Alle Karpfenköder und alles zum Füttern von Karpfen bei dé KarpfenZentrale.de - Das KarpfenZentrale
Menu
EUR

Köder & köderhilfen

Aufbau eines Angelplatzes

Karpfen kann man auf verschiedene Arten fangen. Aber welchen Köder brauchen Sie? Und wie viel sollte man genau füttern? Und müssen Sie überhaupt irgendwelche Flüssigkeiten verwenden? Hier können Sie sich über die verschiedenen Arten der Fütterung und Verwendung von Ködern informieren.

 

Hakenköder & Boilies

Es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen Hookbaits und Boilies. Boilies werden in Beuteln von mindestens 1 KG verpackt, wobei diese Menge auf über 20 KG pro Beutel ansteigen kann. Hakenköder werden oft pro Dose verpackt. Die Preise sind jedoch sehr ähnlich.  Lesen Sie hier mehr darüber, wie dies möglich ist.

 

Pop-ups, Liquids & Wafter

Pop-ups sehen genauso aus wie Boilies. Allerdings werden die Pop-ups gebacken statt gekocht. Das bringt sie zum Schweben! Es handelt sich also um einen schwimmenden Boilie, der häufig beim Karpfenangeln verwendet wird. 

Flüssigkeiten gibt es in allen möglichen Farben, Gerüchen und Geschmacksrichtungen. Flüssigkeiten werden hauptsächlich verwendet, um Boilies, Partikel und Pellets attraktiver zu machen.


Wafters sind Boilies, die leichter sind als normale sinkende Boilies, aber schwerer als Pop-ups. Wenn Sie sie mit der richtigen Hakengröße verwenden, sinken sie nicht, aber sie schwimmen auch nicht. Mit anderen Worten: Sie bleiben dort, wo man sie ins Wasser stellt. 

 

Pellets und Partikel

Es ist sehr erfolgreich, eine Futterstelle mit Pellets oder Partikeln einzurichten. Sie können es mit verschiedenen Flüssigkeiten mischen und mit Boilies oder Tigernüssen kombinieren. Die Idee ist dann, einen größeren Köderplatz zu schaffen. Da alle Futterpartikel über eine größere Oberfläche verteilt sind, halten sich die Karpfen länger an der Köderstelle auf und suchen nach Futter. 

 

Imitationsköder

Imitationsköder haben eine Reihe von Vorteilen, die sie beim Karpfenangeln sehr beliebt und erfolgreich machen. Sie haben zum Beispiel weniger Probleme mit Felchen und Flusskrebsen. 

 

Köderzubehör

Eimer, Gläser und Boiliescrusher Alles, was Sie zur Lagerung und Zubereitung Ihres Futters benötigen, finden Sie hier

 

Futtermittel

Um die Boilies auf größere Entfernungen zu bekommen, benutzt man am besten eine Wurfpfeife oder ein Katapult

Sie können einen Spod oder eine Spomb verwenden, um kleinere Köder auf etwa 100 Meter zu bringen. Zum Beispiel Pellets, Partikel oder gebrochene Boilies.

 

Marker & Werkzeuge

Marker werden beim Karpfenangeln häufig verwendet. Sie dienen zum Abtasten des Grundes, zum Auffinden von Freiflächen in Unkrautfeldern und zur Markierung des Schwimmbereichs. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Ihr Rigg mit Boilie genau dort steht, wo Sie es haben wollen.

Wähle deine Sprache
Wähle deine Währung

Mein Konto

Passwort vergessen?

Zuletzt hinzugefügt

Gesamt inkl. MwSt
€0,00
Kostenloser Versand wenn Sie noch €75,00 zusätlich bestellen
0
Vergleichen
Vergleich starten

Dieses Produkt wurde in Ihren Warenkorb gelegt!
Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dem Gebrauch von Cookies zur Verbesserung dieser Seite zu. Diese Nachricht Ausblenden Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »